Suchfunktion
Vollzugliches Arbeitswesen Heilbronn (VAW)
Das Vollzugliche Arbeitswesen der Justizvollzugsanstalt Heilbronn bietet den Strafefangenen mit seinen 271 Arbeistplätzen ein vielfältiges Beschäftigungsspektrum.
Die Behandlung von Gefangenen durch sinnvolle und wirtschaftlich ergiebige Arbeit bei sicherer Unterbringung, sowie die Zufriedenheit unserer Kunden und Mitarbeiter, die Sicherstellung einer hohen Dienstleistungs- und Produktqualität, sowie die ständige Weiterentwicklung und kontinuierliche Verbesserung aller Unternehmensprozesse ist unser Ziel.
Im geschlossenen Vollzug werden die Strafgefangenen in der Schreinerei, Schlosserei, Druckerei, Metzgerei, Bäckerei, Bauunterhalt, Textilwerkstatt, Montagebetrieb, Arbeitstherapie, Küche, Wäschelogistik und für Hilfstätigkeiten (Kammer, Bücherei, Reiniger) eingesetzt.
Weiterhin bieten wir den Gefangenen eine Vielzahl an Ausbildungsplätzen und berufsfördernde Maßnahmen an.
Auf der landwirtschaftlichen Außenstelle Hohrainhof, einer Abteilung des offenen Vollzuges, werden Strafgefangene in der Bereichen Ackerbau, Gemüseanbau, Viehzucht und Weinbau eingesetzt.
Im Freigängerheim, das sich neben der Hauptanstalt befindet, sind Gefangene untergebracht, die einer Beschäftigung bei Firmen aus der Region nachgehen, sowie Gefangene die zu Pflegearbeiten der Außenbereiche der Anstalt und im Recycling eingeteilt sind.
Details über die einzelnen Betriebe und über die Produkte, die in unserem Verkaufsladen, genannt "Gitterlädle", angeboten werden, können Sie über die VAW Homepage erfahren (www.vaw.de)
https://www.vaw.de/de/unternehmen/niederlassungen/heilbronn
Ansprechpartner:
Geschäftsführer VAW: Herr Krüger
Tel.: 07131/798-300
Technischer Leiter: Herr Fietz
Tel.: 07131/798-301
E-Mail: heilbronn@vaw.bwl.de
Telefax: 07131/798-317
Leiter Freigängerheim: Herr Bayer
Tel.: 07131/798-245/246
